Diese Brötchen sind die ultimative Blitzlösung, wenn ihr kein Brot im Haus habt
Eure Kinder werden begeistert sein
Hilfe, ihr habt kein Brot mehr im Haus und alle sind hungrig? Egal! Meine Pfannenbrötchen sind ratzfatz fertig und schmecken entweder aufgeschnitten oder gefüllt wie ein Fladenbrot.
Wahrscheinlich braucht ihr sogar nur 15 Minuten, bis die Pfannenbrötchen fertig sind. Der Aufwand ist wirklich sehr gering und das Ergebnis sind warme, leckere Brötchen, die einem sofort ein „hmmmmm“ auf die Lippen zaubern.
Du brauchst für 8 Pfannenbrötchen:
500 Gramm Dinkelmehl hell
400 ml Wasser
2 TL Backpulver
1 – 2 TL Salz
3 EL Olivenöl

So bereitest Du die Pfannenbrötchen zu:
Verrührt alle Zutaten mit einem Löffel und erhitzt erst dann die Pfanne auf mittlere Temperatur. So kann der Teig noch etwas ruhen.
Backt den Teig in etwas Öl aus. Ich nehme dafür Rapsöl. Mehr Geschmack bekommt ihr mit Kokosöl. Gegen Ende werden die Brötchen schnell dunkel, dann eventuell die Temperatur etwas runterdrehen.
Den Teig teile ich mit einem Esslöffel in acht Portionen auf. Das geht leichter, wenn der Löffel nass ist.
Drückt den Teig in der Pfanne mit dem nassen Löffel flach und backt ihn pro Seite drei bis vier Minuten aus.
Voila, innerhalb weniger Minuten habt ihr warme Brötchen auf dem Tisch und euer Abendessen oder das Schulbrot sind gerettet. Und das ohne echtes Brot im Haus zu haben.

Die Brötchen könnt ihr auch super als Patties verwenden oder als Grillbeilage.
Geht euch das Brot denn auch ab und zu aus oder bin ich die Einzige, die das falsch kalkuliert?
Liebe Grüße und viel Spaß beim Backen,
eure Miri aus dem Muttiversum
Suchtet ihr nach: „schnelles Brot“, Brötchen, „Brötchen für Kinder“, „Brötchen selbst backen“, „Grillbeilage“, „Brot schnell fertig“, „Brötchen bewährtes Rezept“, „Brötchen wenig Aufwand“. Ich hoffe, ihr wurdet hier fündig!
Kennt ihr eigentlich schon mein Buch „Nicht makellos, aber perfekt. Entspannt und glücklich mit deinem Mama-Körper nach der Schwangerschaft“? Es ist bei Amazon sowohl als eBook und Printbuch erhältlich. Aber kauft es auch gern bei eurem lokalen Buchhändler, dort ist es auf Nachfrage bestellbar.
—–
Dieser Beitrag fällt unter Werbung, da Produktnamen zu sehen sind bzw. ich Produkte namentlich nenne und empfehle. Ich wurde von keinem beauftragt, diesen Beitrag zu schreiben, und wurde nicht für den Beitrag bezahlt. Er entstand rein aus persönlichem Interesse.
- Teil 2: Die neusten Corona-Regeln verständlich verklärt (23. März 2021)
- 05. März 2021: Die neuen Corona-Regeln verständlich verklärt
- Beckenboden-Physiotherapie: Das musst du wissen!
- Hast du gehört, dass Familie Schmidt ihr Kind in die Notbetreuung gibt, obwohl sie mit dem Baby zuhause ist?
- Blitzschnelle Pfannenbrötchen – in 20 Minuten auf dem Tisch (keine Gehzeit)